In nächster Zeit werden unter Mitarbeit von VLSP*-Mitgliedern folgende Fortbildungen angeboten:
-
Wintersemester 2021/2022 und Sommersemester 2022
Fortbildung "Queere Psychologie für Therapie und Beratung"
mehr Informationen -
20.-22. Mai 2022 in Bad Urach
VLSP* Fachtreffen 2022
mehr Informationen -
15. Juni 2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr – online
Zwischen Begleitung und Behandlung – Ärztliches und therapeutisches Selbstverständnis im Kontakt mit trans*geschlechtlichen und abinären Personen
Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesundheitsnetzwerk Geschlechtsinkongruenz – Trans* und Abinarität in der Praxis. Für psychotherapeutische und ärztliche Behandler*innen von Menschen mit Geschlechtsinkongruenz/ -dysphorie.
mehr Informationen -
1.-2. September 2022 in Freiburg
Seminar "Geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung"
Seminarleiter: Boris Maschke & Hannes Rudolph
mehr Informationen auf der Webseite des Tandem-Institutes -
Freitag 28.10.2022 um 18 Uhr bis Sonntag 30.10.2022 um 14.30 Uhr in der Akademie Waldschlösschen bei Göttingen
Körperorientierte Methoden in der Trans*beratung: Menschen mit Geschlechtsinkongruenz/ -dysphorie berührungslos zur Selbstwirksamkeit anleiten
Seminarleitung: K* Stern & Mari Günther
mehr Informationen -
Wintersemester 2022/2023 und Sommersemester 2023
Fortbildung "Queere Psychologie für Therapie und Beratung"
mehr Informationen -
04.11. bis zum 05.11. 2022 in Hamburg
Psychotherapeutische Arbeit mit gendernonkonformen, genderqueeren und trans* geschlechtlichen Personen und ihren Angehörigen
Seminarleitung: Dr. Gisela Wolf & Mari Günther
Veranstaltungsausschreibung -
Mittwoch 23.11.2022 15.30-19.30 Uhr im Rahmen des DGPPN-Kongress 2022, Berlin
Transsexualität, Transidentität, Transgeschlechtlichkeit, Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie
Annette Güldenring & K* Stern
mehr Informationen -
2-4 Mal im Jahr
Gesundheitsnetzwerk Geschlechtsinkongruenz – Trans* und Abinarität in der Praxis – online
für psychotherapeutische und ärztliche Behandler*innen von, Trans*Beratungsstellen und weitere Gesundheitsfachkräfte im Kontext von Trans*gesundheit
mehr Informationen
Letzte Aktualisierung: 18.05.2022